Learning Solutions Newsletter September
DIDAKTIK & LEHRE
Ist Ihre Sakai Kursseite fit für den Semesterstart?
Um Ihre Lehrveranstaltung auch online auf der Lernplattform Sakai für Ihre Studierenden ansprechend zu gestalten, haben wir eine Checkliste als Instrument zur Qualitätssicherung für sie entwickelt. Darüber hinaus dient die Checkliste zur Selbstevaluation, um die eigene Lehrveranstaltung zu reflektieren und zu verbessern.
Lernaktivitäten für Blended Learning
Für die Gestaltung der asynchronen Lernphase in Ihrem Blended Learning Kurs haben wir für Sie in folgendem Handout mögliche Lernaktivitäten zusammengefasst und kurz beschrieben. Diese sind in die Selbstlernphase sowie in die Phase des kollaborativen Lernens gegliedert.
PRME Videowettbewerb „Student Voice on Responsible Management Education“
Gemeinsam mit fünf Partnerhochschulen in Österreich, Deutschland und der Schweiz (PRME Chapter DACH) organisiert das MCI PRME Team momentan den internationalen Videowettbewerb „Student Voices on Responsible Management Education“. Studierende sind eingeladen, in einem kurzen Video darzustellen, wie Sie Ihrer Meinung nach am besten lernen, verantwortungsbewusste Fach- und Führungskräfte zu werden. Alle Informationen zur Initiative finden sich unter http://www.mci.edu/prme4us.
Wir haben schon Anmeldungen von Hochschulen aus Australien, Brasilien, der Ukraine, Malaysia und anderen Ländern und freuen uns auf viele spannende Videos. Das MCI hat den Lead in dieser Initiative und wir hoffen natürlich, dass unsere Studierende auch viele Videos einreichen. Es wäre toll, wenn Sie den Videowettbewerb bei Ihren Studierenden bewerben können. Vielleicht sieht ja der eine oder die andere von Ihnen auch eine Möglichkeit, den Wettbewerb in eine Lehrveranstaltung einzubinden. Die Zeit ist knapp (Einreichtermin 14. Oktober), aber vielleicht geht es sich ja hier oder da aus. Eine Folie für die Kommunikation ist anbei, und falls Sie weitere Infos benötigen, melden Sich sich gerne unter prme@mci.edu
INNOVATION & INITIATIVE
Horizon Report 2018
Erst kürzlich wurde der 2018 NMC Horizon Report veröffentlicht. Der Report ist eine der angesehensten Publikationen in der Trendforschung für online Education. Er beschreibt die Trends, Herausforderungen und Entwicklungen in der Bildungstechnologie, die einen Einfluss auf das Lernen, Lehren und die kreative Forschung haben und wird in einer Kooperation zwischen Expert/innen in der ganzen Welt erstellt.
Eine kurze Zusammenfassung, weitere Infos dazu sowie eine Reihe von Referenzbeispielen finden Sie auch unter folgendem Link.
Infographics: less words… more meaning!
Heute möchten wir Ihnen eine Infographik Plattform vorstellen. Easel.ly ist ein Tool, mit dem ihr ganz schnell und unkompliziert ansprechende Infografiken, Flussdiagramme, Poster, Ankündigungen und Anleitungen kostenlos erstellen können!
Einsatzgebiete:
Visualisierung der Daten
Vorteile:
Die Basis Version ist kostenlos
Benötigt nur die E-Mail-Adresse und ein Passwort zur Registrierung
Exportfunktion als PNG-Bild in einer guten Qualität (in Pro-Version auch im PDF-Format)
Teilen auf sozialen Netzwerken bzw. als URL ist möglich
Alternativen: Canva, Venngage
Hier finden Sie Videotutorials zum Tool.
MCI Badges
Nach einer erfolgreichen Pilotphase im akademische Jahr 2017/18, durchgeführt in Zusammenarbeit zwischen dem Career Center und dem Learning Solutions Team, haben 45 Studierende aus den verschiedensten Departments Badges in den Bereichen Responsible Managment, International Career Skills, Self Marketing und Digital Marketing erhalten. Aufgrund des überaus positiven Ablaufs des Pilotprojektes werden wir ab WS 2018/19 MCI BADGES flächig einführen. Wir würden uns freuen, wenn Sie dieses extra-curriculare Angebot unterstützen und Ihre Studierenden auf die Möglichkeit „Boosting your Career prospects with MCI Badges“ aufmerksam machen und aktiv zur Teilnahme animieren. Weitere Details zu den MCI Badges (allgemein, Vorteile, etc.) und eine Beschreibung der einzelnen Badges finden sich auf der Studierenden-Website.
Falls Sie noch Fragen haben, sind wir immer für Sie da!Ihr Learning Solutions Team.
Mehr dazu