Learning Solutions Newsletter Jänner
DIDAKTIK & LEHRE
LEHRZIELFORMULIERUNG IN DER HOCHSCHULLEHRE. WO KOMMEN MEINE STUDIERENDEN AM ENDE MEINES KURSES EIGENTLICH AN?
Feedback ist ein wichtiger Aspekt im Lernprozess. Es hilft Studierenden, ihr Verständnis und den Grad In einem Gespräch mit einer Kollegin kamen wir unlängst auf die Art und Weise zu sprechen, in der wir unsere Vorlesungen planen. Aufgefallen ist mir dabei, dass wir viel Zeit auf den Abgleich von Lehrinhalten verwendet haben und erst relativ spät im Gespräch auf relevante Fähigkeiten und Kompetenzen die unsere Studierenden anwenden und erwerben sollten, Bezug nahmen. Der Sichtwechsel vom Lehren zum Lernen ist also nicht so selbstverständlich, wie wir das oft annehmen. Und das obwohl schon seit über einem Jahrzehnt weltweit die Rede ist vom ‚Shift from teaching to learning‘ (vgl. Berendt 2002). Wenn man bedenkt welche Auswirkungen ein solcher Perspektivenwechsel auf die eigene Lehre hat, wird es allerdings verständlicher, warum wir uns unwillkürlich zunächst auf die Inhalte konzentrieren, wenn wir über unsere Lehre nachdenken.
Richtet man hingegen den Blick auf die Lernergebnisse (Learning Outcome und Learning Goals) so stellen sich sehr schnell folgende Fragen:
Wie kann ich sinnvolle Lernpfade für meine Studierenden entwerfen in denen der/die Studierende auch tatsächlich im Mittelpunkt steht?
Die Antwort auf diese Fragen finden Sie im folgenden Dokument:
Formulierung der Lernzielen_Bachelor und Master_2017_DE.pdf
INNOVATION & INITIATIVE
UMFRAGE TOOL! Poll Anywhere: Audio Response System
Heute möchten wir Ihnen ein Umfrage-Tool vorstellen, mit dem Sie ganz schnell und unkompliziert verschiedene Arten von Umfragen während Ihrer präsenz- und online-Phase gestalten können.
Poll Anywhere ist ein webbasiertes Live-Feedback-System, das es den Studierenden ermöglicht, während der Vorlesung vom Lehrenden gestellte Fragen über ihre Smartphones, Tablets oder Laptops zu beantworten und die Ergebnisse der Umfrage live zu sehen und zu diskutieren.
Einsatzgebiete:
Live-Umfragen
Synchrone Wissensüberprüfung
Live-Voting
Ranking
Lernerfolgskontrolle
Feedback
Vorteile:
Verschiedene Umfrage-Typen:
Multiple Choice
Word Cloud
Q&A, Ranking
Clickable Image
Open-Ended
Competition
Donut chart
Idebreaker
Emotion Scale
Presentation Feedback (Poor – Excellent), uvm.
Seitens Studierenden keine Registrierung notwendig
Import der Fragen mittels CSV Datei (Template vorhanden)
Zu beachten:
Registrierung für den Veranstalter ist erforderlich
40 Antworten pro Umfrage
Reports nur in Pro-Version möglich
Kurzes Tutorial zum Poll Everywhere
SHOWROOM
Bei der Planung und Umsetzung von innovativen Lehr/Lernformaten und Medienproduktionen unterstützt Sie gerne das Team der Learning Solutions. Einen kleinen Ausschnitt davon finden Sie auf unserer Sakai Showroom Seite.
Auf der Seite finden Sie alle wichtige Informationen zum Thema Online Lehre:
Lessons Beispiele / Lernpfad Beispiele
Lernunterlagen (Open Educational Resources, MOOCs, Lehrvideos, PowerPoint Vorlagen, PowerPacks, StudyPacks)
Medienproduktionen
Qualität der Lehre
Falls Sie noch Fragen haben, sind wir immer für Sie da!Ihr Learning Solutions Team.
Mehr dazu