Patent Scan für Studierende

Date 01.08.2019

Steckt in deiner Abschlussarbeit womöglich ein Patent? Um dies abzuklären hilft der Patent Scan.

Das Österreichische Patentamt unterstützt Studierende ihre Abschlussarbeiten zu pimpen. Mit dem Patent Scan, einem neuen kostenlosen Service, erhalten Studierende eine weltweite Recherche aus rund 100 Millionen Patentdokumenten. Das Ergebnis der Recherche ist zugeschnitten auf das technische Themengebiet und gibt Auskunft darüber, ob in der Abschlussarbeit womöglich ein Patent steckt. Der Stand der Technik wird von den Expertinnen und Experten des Patentamtes binnen drei Monaten zur Verfügung gestellt.

Was leistet der Patent Scan für Studierende?

  • Kick-off für dein eingenes Patent, das womöglich bereits in deiner Abschlussarbeit steckt
  • Überblick über bereits geschützte Erfindungen in deinem technischen Gebiet


Wer kann den Patent Scan bekommen?
Studierende, deren Abschlussarbeit auf einem technischem Gebiet liegt und die eine Bestätigung ihres Instituts vorlegen können.


Wie läuft die Sache ab?
Für den Patent Scan brauchen unsere Expertinnen und Experten eine kurze Beschreibung der technischen Lösung eines Problems. Behalte im Auge: Je konkreter die Lösung spezifiziert oder formuliert ist, desto relevantere Patentdokumente können ausgewählt werden. Nach einer weltweiten Recherche der Patentliteratur bekommst du ein schriftliches Feedback. Somit erhalten Studierende einen umfassenden Überblick über die Patentliteratur. Gleichzeitig lernst du dabei auch die „Patentsprache" kennen.

Short Facts
Das MCI verwendet Cookies, um Inhalte und Empfehlungen auf Ihre Interessen auszurichten. Detailinformationen über den Einsatz von Cookies und Services für Zwecke der Webanalyse und des Online-Marketings finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.