Pride Biz Forschungspreis 2020

Date 29.06.2020

Für wissenschaftliche Leistungen zum Thema LGBTI* in Wirtschaft, Arbeitswelt & Gesellschaft.

Der Forschungspreis wird 2020 bereits zum 12. Mal vergeben. Pride Biz Austria verfolgt mit der Preisvergabe das Ziel, die Forschung in Österreich zum Thema LGBTI anzuregen und die gesellschaftliche Akzeptanz zu stärken.

Themen und Kriterien

Prämiert werden geplante und abgeschlossene wissenschaftliche Leistungen aus den Themenkomplexen

  • LGBTI & Wirtschaft & Arbeitswelt
  • LGBTI & Gesellschaft
Folgende Preise werden vergeben:
  • Pride Biz Forschungspreis – gestiftet vom Sozialministerium
  • Pride Biz Forschungspreis – gestiftet von der Wiener Städtische Versicherung AG
  • Pride Biz Forschungspreis – gestiftet von Takeda
  • Pride Biz Forschungspreis – gestiftet von IBM
  • Pride Biz Forschungspreis – gestiftet von der Wirtschaftsagentur Wien
Prämierungsfähige Bewerbungen

Einreichungen aus allen wissenschaftlichen Disziplinen sowie mit interdisziplinären Ansätzen, in deutscher
oder englischer Sprache, sind willkommen. Eingereicht werden können:

  • wissenschaftliche Qualifikationsarbeiten (Dissertationen, Bachelor-, Diplom- und Masterarbeiten) an Institutionen des tertiären/postsekundären Bildungsbereiches (Universitäten, Hochschulen), die ab Juli 2016 fertiggestellt wurden
  • wissenschaftliche Publikationen
  • nach wissenschaftlichen Ansprüchen ausgerichtete Projekte (z. B. Konzepte für Ausstellungen, Lehrveranstaltungen, Erhebungen, Evaluationen etc.), wobei der wissenschaftliche Aspekt darzulegen ist
Arten der Prämierung

Der Pride Biz Forschungspreis kann auf zwei Arten vergeben werden:

  • als Stipendium für geplante wissenschaftliche Leistungen
  • als Preis für abgeschlossene wissenschaftliche Leistungen


*LGBTI ist eine englische Abkürzung und steht für „Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Intersexual“. Übersetzt: Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender- und intergeschlechtliche Personen.

Short Facts
  • Bewerbungsfrist: 14.07.2020
  • Gesamtdotierung: 7.000 €
Das MCI verwendet Cookies, um Inhalte und Empfehlungen auf Ihre Interessen auszurichten. Detailinformationen über den Einsatz von Cookies und Services für Zwecke der Webanalyse und des Online-Marketings finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.