WICHTIG | Petition

Date 07.03.2023

Liebe Studierende,

wir dürfen heute mit einem besonders wichtigen Anliegen an Sie herantreten.

Das österreichische Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) hat einen Entwurf des künftigen FH-Entwicklungs- und Finanzierungsplans vorgelegt, der von der Fachhochschulkonferenz (FHK) in seiner Gesamtheit zurückgewiesen worden ist. Der Entwurf gestaltet sich unambitioniert und rückschrittlich und würde jedwede Innovation und Weiterentwicklung des Sektors verhindern. Der FH-Sektor würde derart herabgesetzt, sodass dies auch den gesamten Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort massiv schwächen würde. Weitere Stakeholder haben sich der Kritik der FHK angeschlossen und in den Medien wurde entsprechend berichtet.

Im Parlament wurde nunmehr eine Petition mit dem Titel „Fachhochschulentwicklungs- und Finanzierungsplan neu verhandeln!“ eingebracht.

Diese Petition nimmt erfreulicherweise die Kritikpunkte der FHK zur Gänze auf und fordert Neuverhandlungen unter Einbindung der Sozialpartner, der ÖH und der Bundesländer. Es ist von hoher politischer Bedeutung, dass viele Bürger:innen die Petition ehestmöglich unterzeichnen, um im Parlament gehört zu werden.

Wir ersuchen Sie daher höflich, diese Petition zu unterstützen!

Unter folgendem Link finden Sie die Petition: https://www.parlament.gv.at/gegenstand/XXVII/PET/113?selectedStage=100. Mit einem Klick auf „Hier können Sie die Petition unterstützen“ gelangen Sie zu einer Maske. Diese ist auszufüllen und anschließend das E-Mail zu bestätigen.

Die künftige Entwicklung der Fachhochschulen betrifft nicht nur diese selbst, sondern ist ein gesamtgesellschaftliches Thema, das weitreichende Auswirkungen hat.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Jede Stimme zählt!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr, MCI Team

Weitere Info: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20230125_OTS0141/fh-entwicklungs-finanzierungsplan-des-bundes-zurueckgewiesen-bild

Das MCI verwendet Cookies, um Inhalte und Empfehlungen auf Ihre Interessen auszurichten. Detailinformationen über den Einsatz von Cookies und Services für Zwecke der Webanalyse und des Online-Marketings finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.