Die OeNB Social Digital Challenge
Viele Menschen zahlen kaum noch mit Bargeld. Dadurch sinken die Einnahmen jener, die auf spontane Spenden und Zuwendungen angewiesen sind, wie beispielsweise Hilfsbedürftige oder auch Straßenmusikant:innen! Das wollen wir mit euch ändern!
Die Social Digital Challenge ist ein Hackathon und findet am 16. und 17. November 2022 statt. Wir haben bereits die Idee und ihr seid nun herausgefordert, in kurzer Zeit eine technische Lösung zu entwickeln. Student:innen aus unterschiedlichen Studienrichtungen werden zu interdisziplinären Teams zusammengestellt, um die Challenge bestmöglich zu bestreiten. Ihr arbeitet zwei Tage als Team zusammen und entwickelt gemeinsam eine Lösung. Das Siegerteam erhält ein Praktikum und 1.000 Euro je Teammitglied.
Unsere Welt wird immer digitaler. Im Fokus steht somit unsere Bestrebung, sozial bedürftigen Gruppen das Empfangen von Spenden, auch im Zeitalter von digitalen Zahlungen, zu ermöglichen. Im Konkreten haben wir den Anwendungsfall eines Bedürftigen (z. B. Straßenzeitungsverkäufer) angenommen, dem wir als Spende auch „digitales Kleingeld“ ermöglichen möchten. Die Lösung sollte jedoch zukünftig auch für andere Personengruppen skalierbar sein.
Die Challenge wird von der OeNB gemeinsam mit dem Innovationhub OeNPAY organisiert.
Während der Digital Challenge werden fachliche Coaches zu unterschiedlichen Themen anwesend sein und euch mit Rat und Tat zur Seite stehen. Dies sind Mitarbeitende der OeNB und OeNPAY, aber auch von unseren Kooperationspartnern World Direct, Caritas und paybox Bank AG. Der beste Prototyp wird prämiert!
Ziel ist es, einen klickbaren Prototypen einer App zu entwickeln. Diese soll funktional und anwenderfreundlich gestaltet sein, aber natürlich auch sicher.