Podiumsdiskussion „Europäische Werte in einer digitalen Zukunft“

Date 22.03.2021

Europa Club Wien in Kooperation mit MCI | Die Unternehmerische Hochschule® und Lehrstuhl EU-Values Jean Monnet Prof. M. Frischhut

Die digitale Zukunft wird derzeit nicht in Europa, sondern in Amerika und China geprägt. Jene Länder also in denen - je nachdem - Werte wie Meinungsfreiheit, Schutz der Privatsphäre oder Begrenzung der Macht großer Konzerne einen anderen Stellenwert haben. Was ein nicht regulierter digitaler Raum bewirken kann, wie es Demokratien und gesellschaftliche Normen verändern kann, können wir derzeit in immer größeren Ausmaßen beobachten.

Welche Chancen haben europäische Wertvorstellungen und Ideen in einer zunehmend bipolaren, digitalen Welt? Was braucht es um diese Chancen zu erhöhen? Wie kann die Digitalisierung positiv, im Sinne des Menschen und der Demokratie gestaltet werden?

Über diese und weitere Fragen diskutieren wir bei unserem neuen Europa Club Uni Format. Die Veranstaltung wird gemeinsam mit dem MCI | Die Unternehmerische Hochschule® ausgetragen.


Am Podium:

  • INGRID BRODNIG, Buchautorin “Einspruch! Verschwörungs-Mythen und Fake News kontern” und Kolumnistin Profil
  • MARKUS FRISCHHUT, Jean Monnet Professor, Lehrstuhl "EU, Ethik und Werte, auch im Bereich Digitalisierung", und Fachbereichsleiter EU Recht am MCI
  • CLAUDIA GAMON, Abgeordnete zum Europäischen Parlament

Als MCI Student/in können Sie aktiv an der Diskussion teilnehmen. Dafür bitten wir um Anmeldung mit Angabe des vollständigen Namens und der MCI Emailadresse.

Short Facts
Das MCI verwendet Cookies, um Inhalte und Empfehlungen auf Ihre Interessen auszurichten. Detailinformationen über den Einsatz von Cookies und Services für Zwecke der Webanalyse und des Online-Marketings finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.