Ernährungsbesonderheiten von MCI-Studierenden

Date 18.07.2023

Durchführung einer Umfrage unter MCI-Studierenden, um darauf basierend Betroffenen von Verdauungsproblemen zu einem beschwerdefreien Alltag zu verhelfen

CHALLENGE
Es geht darum, gemeinsam mit dem Start-Up myFODMAP Menschen mit Verdauungsproblemen und Reizdarmbeschwerden dabei zu helfen, gesund und beschwerdefrei zu leben. Die Projektarbeit und die Umfrage am MCI sollen die Grundlage für die Entwicklung von passenden Produkten und Dienstleistungen für die Zielgruppe der Studierenden bilden.

ERGEBNISSE
Mit der Umfrage unter MCI-Studierenden konnte Folgendes herausgefunden werden: Die Low-FODMAP-Diät als Lösungsansatz bei Reizdarm- und Verdauungsbeschwerden und als Grundlage für das Geschäftsmodell von myFODMAP, ist unter MCI-Studierenden noch kaum bekannt. Die Kennzeichnungen Vegetarisch, Vegan und High Protein liegen stark im Trend und werden häufig beim Einkauf beachtet. Über 40% aller Befragten geben an, selbst unter Verdauungsbeschwerden zu leiden und über 70% kennen Betroffene in ihrem Umfeld. In der Stichprobe leiden deutlich mehr Frauen an Verdauungsproblemen als Männer. Positive Formulierungen auf Lebensmittelkennzeichnungen werden bevorzugt. Ein Großteil der Befragten findet, dass es ein breiteres Angebot für Menschen mit Verdauungsproblemen geben sollte.

Teamfoto

Teamfoto

Fact Box


Partner Statement
„Durch die hervorragende Zusammenarbeit mit den Studierenden konnten richtungsweisende Erkenntnisse für die Erstellung eines geeigneten Angebots für Menschen mit Ernährungsbesonderheiten gewonnen werden. Die Studierenden haben durch ihr Engagement, ihr Interesse und ihre Professionalität bei der Umsetzung des Praxisprojekts einen großen Mehrwert für die Weiterentwicklung von myFODMAP und im Zuge dessen für Menschen mit Verdauungsproblemen schaffen können.“ – Susanne Schwarzl, Gründerin von myFODMAP


Weitere Informationen

Das MCI verwendet Cookies, um Inhalte und Empfehlungen auf Ihre Interessen auszurichten. Detailinformationen über den Einsatz von Cookies und Services für Zwecke der Webanalyse und des Online-Marketings finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.