Peer Instruction
Peer Instruction ist eine evidenzbasierte, interaktive Lehrmethode, die von Eric Mazur (Balkanski-Professor für Physik und Angewandte Physik an der Universität Harvard) bereits in den frühen 1990er Jahren angewendet und verbreitet wurde. Im folgenden Dokument erfahren Sie mehr über diese Lehrmethode sowie über Peer Assessment in Sakai.
Peer Instructions
Sammlung von online Lehrstrategien
Eine tolle Sammlung an Ideen und Strategien für online und blended Learning findet sich auf der Webseite der University of Central Florida. Die öffentlich zugängliche Seite enthält eine ganze Reihe von detailliert beschriebenen Strategien für den Unterricht, die in „Content“, „Interaction“ und „Assessment“ eingeteilt sind und aus der Praxis von Hochschullehrenden stammen. Zudem sind Beispiele aus realen Lehrveranstaltungen sowie Hinweise auf Forschungsliteratur für die jeweilige Strategie angeführt. Lasst euch inspirieren und probiert eine neue Strategie aus: https://topr.online.ucf.edu/
AOL Screencast 2017
Um Lerntransfer, Kompetenzerwerb und Profilbildung für zukünftige Tätigkeitsbereiche von Studierenden sicherzustellen, gibt es am MCI klar präzisierte, fächerübergreifende Lehr- und Lernziele die als Lernergebnisse formuliert wurden.
Die Integration von fächerübergreifenden Lernergebnissen in die Curricula von Studienprogrammen mit wirtschaftswissenschaftlichem Fokus ist integraler Bestandteil der Lehr- und Lernkonzepte am MCI. Lernergebnisse werden direkt und/oder indirekt in einer oder mehreren Lehrveranstaltungen angestrebt.
MCI Lernergebnisse definieren klar, was ein/e Studierende/r am MCI nach Abschluss eines Studiums
Der Lerntransfer findet durch spezifisches und sinnvoll eingesetztes didaktisches Design, durch aktive Teilhabe der Studierenden und durch explizit abgestimmte Syllabi von Lehrveranstaltungen und speziell konzipierte Prüfungsaufgaben und Prüfungsformen statt.
Auch fächerübergreifende Lernergebnisse werden regelmäßig im Zuge der AACSB Akkreditierungsmaßnahmen getestet. Im nachstehenden Screencast wird dieses System näher erklärt:
Wir glauben, dass gute Lehre auch vom Austausch mit Kollegen und Kolleginnen lebt.
Melden Sie sich bei uns wenn
Gerne informieren wir Sie in den Learning Solutions über kommende Veranstaltungen für Lehrende.