Die Tiroler Exekutivgeschichte des 20. Jahrhunderts wird gerade erst erforscht und geschrieben. Für die von einer größeren Gruppe geleisteten Faktenchecks zu Leokadia Justmans Buch waren die neu erschlossenen Materialien aus dem Keller der Bundespolizeidirektion enorm hilfreich. Mit Akribie und Quellenkritik wurden erstmals die Abläufe der hiesigen NS-Verfolgung zwischen Gestapo und Innsbrucker Polizei, dem Arbeits- und Erziehungslager Reichenau und dem Gefängnis in der „Sonne“ nachgezeichnet und belegt.
Historische Fahndung in der Innsbrucker Exekutivgeschichte mit Peter Hellensteiner und Anton Walder.
We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.