WuV | Intelligente Medizin - Von Hi-Tech und ärztlicher Kunst

Die moderne Medizin verändert sich durch technische Innovationen rasant. Aber die Entwicklung immer neuer Tools und Möglichkeiten wirft auch Fragen auf: Wie können PatientInnen von Digitalisierung und KI-gestützten Anwendungen profitieren? Warum bleibt das fundierte ärztliche Gespräch zentral? Welche Qualitäten müssen bereits im Rahmen der Ausbildung, aber auch insgesamt in der Praxis entwickelt werden, damit medizinische Wissenschaft und Technologie sinnvoll zum Wohl von Menschen eingesetzt werden?

Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der Medizinischen Universität Innsbruck sprechen der Kardiologe Axel Bauer, die Intensivmedizinerin und Medizinethikerin Barbara Friesenecker sowie die Psychiaterin Barbara Sperner-Unterweger über Chancen und Herausforderungen hoch-technisierter Medizin für eine PatientInnen-zentrierte Versorgung. Moderiert von Rektor Wolfgang Fleischhacker werden in dieser Podiumsdiskussion Antworten auf aktuelle Fragen gegeben.

Short Facts
  • Mittwoch, 16. Oktober 2024
  • 18:30 Uhr
  • MUI - Großer Hörsaal EG (Audimax)
    Fritz-Pregl-Straße 3, 6020 Innsbruck

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.