Wir suchen dringend Personen, die Nasenabstrichproben an folgenden Wochenenden für uns sammeln – 19.-20.2./26.-27.2./5.-6.3./12.-13.3./19.-20.3./26.-27.3.)!!!
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie untersuchen wir an der fh gesundheit, inwieweit antibiotikum-resistente Staphylococcus aureus (Bakterien)-Stämme in der gesunden Tiroler Bevölkerung vorkommen.
Diese Bakterien kommen überall vor, auch bei 10-30% der gesunden Bevölkerung– sind meist harmlos, können aber bei Immunsupprimierten und chronisch Kranken Komplikationen auslösen.
Der Keim wird mittels vorderen Nasenabstrich nachgewiesen – die gute Nachricht ist, dass er leicht mit einer antibiotischen Nasensalbe (1 Woche) behandelt werden kann – so sind Sie und Ihre Angehörigen geschützt!
Wir freuen uns auf Ihr Mitwirken und bitten um Kontaktaufnahme mit heidi.oberhauser@fhg-tirol.ac.at
Das Projekt wird aus Drittmitteln der Tiroler Wissenschaftsförderung finanziert!
We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.