Current Scholarships & Grants

NÖ Stipendienstiftungen
Die Abteilung Allgemeine Förderung und Stiftungsverwaltung vergibt Stipendien aus gemeinnützigen Stiftungen an StudentInnen
Read more

Dr. Horst Körner-Preis
Studentischer Wettbewerb "Nachhaltigkeit staatlichen Handelns" gestartet
Read more

Sustainability Award 2020
Der Sustainability Award wird alle 2 Jahre gemeinsam vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung und dem Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus vergeben.
Read more


Günther Berghofer TALENTESTIFTUNG
Die TalenteStiftung Günther Berghofer unterstützt exzellente Studierende
Read more


Energie-Preise
Die OGE Österreichische Gesellschaft für Energietechnik im OVE, Oesterreichs Energie Forschung & Innovation und der Verein zur Förderung der Schalterforschung vergeben Preise für herausragende Abschlussarbeiten an den technisch-wissenschaftlichen Nachwuchs.
Read more

Marshall Plan Foundation Scholarships
Deadline: 03.11.2019 | Scholarship: EUR 3,000-10,000 | for students of technical study programs
Read more


The One-World Scholarship Programme
The One World Scholarship Programme is meant to support students from Africa, Asia and Latin America.
Read more


e-fellows.net-Stipendium
e-fellows.net vergibt das erste Online-Stipendium in Europa und wurde 2000 von der Deutschen Telekom AG, McKinsey & Company und der Holtzbrinck Publishing Group gegründet.
Stipendiaten profitieren von einer großen Zahl an Stipendiumsleistungen. Neben etlichen geldwerten Leistungen, die einkommensunabhängig gewährt werden, umfasst das e-fellows.net-Stipendium auch Karriereleistungen und Netzwerkleistungen.
Das e-fellows.net-Stipendium im Überblick: https://www.e-fellows.net/e-fellows.net-Stipendium
Read more

Tiroler Innovationspreis 2018
Einreichfrist: 01. Juli 2018 ¦ Dotation: EUR 7.500 ¦ für Unternehmen, die sich mit einer außergewöhnlichen Idee am Markt bewähren
Der Tiroler Innovationspreis von Land Tirol und Wirtschaftskammer Tirol zeichnet bereits seit vielen Jahren Unternehmen aus, die sich mit einer außergewöhnlichen Idee am Markt bewähren. Auch im Jahr 2018 sind Tiroler Unternehmen eingeladen, ihre Projekte einzureichen.
Alle Informationen und die Einreichungsunterlagen finden Sie unter tiroler-innovationspreis.at.
Read more

Hans-Kilian-Award 2019
Application deadline: June 30, 2018 | Dotation: EUR 80.000 | for scientists and researchers who have been creatively transcending the borders between disciplines and cultures and bringing forth productive syntheses between these previously isolated areas of knowledge.
Since 1987, the Köhler Foundation has been sponsoring outstanding scientific research and publication projects in a continued effort to encourage and recognize excellent achievements in the humanities and social sciences. In particular, it supports research dedicated to the enhancement of the historical and cultural self-conception of humankind, opening new sustainable perspectives of a peaceful coexistence in the complex framework of the globalized world.
Further information as well as the application form can be found here.
Read more

Euregio‐ JungforscherInnenpreis 2018
Einreichfrist: 18. Juni 2018 ¦ Dotation: 2.000 EUR ¦ für JungforscherInnen die zum einschlägigen Thema „Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino: Naturgefahren und klimatische Herausforderungen“ wissenschaftlich arbeiten
Bei den diesjährigen Tiroltagen vom 17.-19. August 2018 werden bereits zum siebten Mal Nachwuchsforscher/innen aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino zum Europäischen Forum Alpbach eingeladen, um ihre Arbeiten vorzustellen und sich mit renommierten Wissenschaftler/innen und politischen Verantwortungsträger/innen direkt auszutauschen. Die diesjährige Ausschreibung richtet sich insbesondere an Studierende und Forschende aller Fakultäten und Einrichtungen, die zu folgenden Themen wissenschaftlich arbeiten:
Naturgefahren und Biodiversität
Naturgefahren, Governance und Kommunikation
Naturgefahren und Schutzmaßnahmen/-bauten
Weitere Informationen sind auf der Homepage der Europaregion unter www.europaregion.info/youngresearcher abrufbar.
JungforscherInnenpreis 2018
Read more

Wissenschaftspreis Inklusion durch Naturwissenschaften und Technik (WINTEC) 2018
Einreichfrist: 2. Juli 2019 | Dotation: EUR 3.000 | Zur weiteren Stärkung von Innovationen im Bereich der Inklusion
Mit diesem Wissenschaftspreis werden Projekte, die zum Abbau von Barrieren und zur Stärkung des Inklusionsgedankens beitragen, ausgezeichnet. Gesucht werden innovative wissenschaftliche Projekte, die zukunftsweisend für die Inklusion von Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft sind. Besondere Bedeutung bekommt in diesem Zusammenhang die Barrierefreiheit für mobilitätseingeschränkte Personen, aber auch der barrierefreie Zugang zu Informationen im Zeitalter der virtuellen Informationsgesellschaft.
Preise
1. Preis 10.000 EUR
2. Preis 5.000 EUR
3. Preis 3.000 EUR
Die Preisverleihung findet im September 2018 in den Räumlichkeiten des Sozialministeriums im Rahmen eines Festaktes statt.
Bewerbungen können online unter alexander.miklautz@sozialministerium.at bis 02. Juli 2018 um 12:00 Uhr eingereicht werden.
Weitere Informationen zur Ausschreibung finden Sie hier.
Read more

netidee Stipendium 2018
Einreichfrist: Dienstag, 17. Juli 2018 | Dotation: EUR 5.000 | für Studierende, die das Internet im Mittelpunkt ihrer Arbeit haben
Gefördert werden Abschlussarbeiten (ab Master/Diplom) mit Web-Bezug und wissenschaftlicher Relevanz.
Die Stipendien sind für Studierende aller österreichischen Studienrichtungen zugänglich und werden für ein Jahr zuerkannt. Das netidee Stipendium soll Ihnen ermöglichen, sich voll und ganz auf Ihr Vorhaben konzentrieren zu können.
Voraussetzungen
Studium an einer österreichischen FH oder Universität
Internet-relevantes Thema
Thema & Betreuung der Arbeit genehmigt
Weitere Informationen zum Stipendium und dem Antragsformular finden Sie unter www.netidee.at
Read more

Monbukagakusho MEXT Stipendium 2019
Bewerbungsfrist: 22. Mai 2018 | für österreichische Staatsbürger/innen, die an einer Universität in Japan studieren möchten
Bewerbung
Onlinebewerbung auf www.scholarships.at bis spätestens 22. Mai 2018!
Bedingungen
österreichische Staatsbürgerschaft
Alter: geboren am oder nach dem 2. April 1984
Graduierte Akademiker/innen und Studierende im Abschlusssemester
6 Monate Sprachkurs in Japan (kann bei englischsprachigen Studiengängen oder ausreichenden Japanisch Kenntnissen entfallen)
Dauer
Forschungsstudenten: wahlweise 1 1/2 oder 2 Jahre
für jene Personen, die sofort nach dem 6-monatigen Sprachkurs an einem Master- oder Doktoratsstudium teilnehmen möchten, verlängert sich der Aufenthalt bis zum Abschluss des Studiums
Höhe des Stipendiums
Yen 143.000 - 145.000 (~1.080-1.090 €) monatlich, Änderungen vorbehalten
kostenloses Studium, Flug (Österreich - Japan - Österreich)
Vorauswahl erfolgt durch
Überprüfung der Fremdsprachenkenntnisse (Englisch oder Japanisch) mittels eines schriftlichen Tests in der Kalenderwoche KW 23 2018
durch eine österreichisch-japanische Kommission im Rahmen eines persönlichen Interviews in der Kalenderwoche KW 23 2018
Weitere Informationen zum Stipendium finden Sie hier
Read more
91 - 108 / 123 items