Open Mic ist ein offenes Format, bei dem jede*r spontan das Mikrofon ergreifen kann, um persönliche Erfahrungen, Gedanken, Geschichten oder künstlerische Beiträge mit anderen zu teilen. Es bietet einen niederschwelligen Rahmen für Austausch und Partizipation, der durch seine Offenheit und Vielfalt lebt. Das Publikum wird so selbst zum aktiven Teil der Veranstaltung.
Bei diesem Open Mic in der Innsbrucker Kulturbackstube Bäckerei laden wir dazu ein, gemeinsam auf das Jahr 2015 zurückzublicken. Der „Sommer der Migration“ steht dabei im Fokus: ein Jahr voller Dynamik, Herausforderungen und kontroverser Perspektiven. Erinnerungen, Meinungen und Reflexionen sind willkommen – ob Erlebtes, Nachdenkliches oder Kritisches. Das Open Mic schafft einen Raum für Austausch und dokumentiert die Stimmen der Teilnehmenden als Teil des Projekts REMEMBERING 2015. Alle Sprachen sind willkommen!
Eine Veranstaltung von ZeMIT in Kooperation mit WuV, der Universität Innsbruck, Hindiba, Fluchtpunkt und Plattform Asyl.