LaTeX - Grundlagen

Zielgruppe

Studierende aller Studienrichtungen, die sich für eine Alternative zu Microsoft Word zum Verfassen von akademischen (Semester-) Arbeiten interessieren.

Inhalte

  • Die Philosophie von LaTeX
  • Eingabe- und Ausgabedateien
  • Grundlegende Syntax und Befehlsstruktur
  • Verwendung von LaTeX Paketen
  • Format und Layout
  • Referenzieren von Sektionen und Elementen
  • Umgebungen (Tabellen, Abbildungen, Aufzählungen, etc.)
  • Zitationen

Beschreibung & Nutzen

LaTeX ist ein frei verfügbares Textsatzprogramm, das in Wissenschaft und Technologie (aber auch in anderen Disziplinen) besonders verbreitet ist. Die Teilnehmer/innen lernen, wie sie ein LaTeX-Projekt starten und einige seiner grundlegenden Herausforderungen meistern können. Nach einer kurzen Einführungs- und Einarbeitungszeit lernen sie den Umgang mit unterschiedlichen Layouts, konsistenter Formatierung und Nummerierung sowie Referenzen und Zitaten. Somit dient der Kurs als Grundlage und vermittelt den Teilnehmer/innen das nötige Basiswissen, damit sie ihre Fähigkeiten in weiterführenden Kursen (z. B. LaTeX Fortgeschritten oder LaTeX - Engineering Spezial) vertiefen können.

Short Facts
  • Termine: 23.10.2024, 17:30 – 21:30 Uhr
  • Format: Online - MCI Webinar, 1 x 5 UE
  • Kosten: EUR 15,-
  • Referent:in: Willemijn van Kooten
  • Gruppengröße: Max. 40 Teilnehmer:innen
  • Methodik: Interaktiver Vortrag und Beispielaufgaben
  • Sprache: Deutsch
  • Badge: Scientific Data Management
  • Veranstaltungsort: Online Classroom

Anmeldung startet am 20.09.2024!

MCI Badge Program

Studierende, die an einem Badge teilnehmen, registrieren sich bitte via: